Wir alle hoffen, dass eines Tages etwas Schönes passiert.

Und heute ist dieser Tag.

Performatives Konzert

70 min
Musik: Ein Mix aus internationalen Volksliedern, Elektronischen Beats, Musik der 80er Jahre, Debussy, Cage & Chanson

Datum/Ort

27./28. September 2024
GeyserHaus, Parkbühne und im Stadtteil Eutritzsch

Mitwirkende

Künstlerische Leitung
Ching-Tien Lin / Anzu

Assistenz Künstlerische Leitung
Jette Kahl

Veranstalter
GeyserHaus e.V.

Produktionsleitung
Florian Schetelig, Anja Stadler

 

 

CO-ARTISTS

Sopran, Harfe, Performance
Melissa Wedekind

Klavier, Performance
Mediha Khan

Choreografie, Tanz
Nai-Hsuan Yang / Sunny

Schlagzeug, Elektronik, Musik-Pädagogik
Johannes Bode

Fotograf, Musikvermittlung, Performance
Yannic Borchert

Videograf
Emilian Tsubaki

 

 

TEILNEHMENDE

Workshop „Wahrnehmung“ Fotoclub Seniorenbüro
Maria, Brigitte, Brundhild, Claudia, Ingrid, Eberhard, Holger, Jürgen

Workshop „Bewegung“
Emily, Mathilda, Ferdinand und Tim

Workshop „Rhythmus“
Moritz

Holzbauworkshop
Magdalena, Nathalia, Hannah, Frida, Sabrina, Sirvard, Eric, Marko, Morris, Bennet, Anni, Steve

Leitung Seniorenchor Seniorenbüro
Katharina Merz

Seniorenchor Seniorenbüro
Heidi, Annette, Silvia, Bettina H., Bettina B., Angela

Special Guests
Frau Tollert, Margitta, Jana, Mizio

 

 

TECHNIK

Technische Leitung
Amin Maghafi

Falk Fehlandt, Kai Steinhauf, Leon Reichardt, Luca

 

 

KOOPERATIONSPARTNER*INNEN

Oberschule Wiederitzsch

Eutritzsch-Galerie

Holzwerkstatt LUMPA

 

 

WEITERE DANKSAGUNG

Holzwerkstatt LUMPA
Pius Nitschke

Bundesfreiwillige Musik Macht Schlau
Jette Kahl

Eutritzsch-Galerie
Christoph Sobotta

Christopher B. Fischer

Osteck Second-Hand

Jana und Mizio

Linh Phung

Gewandhausorchester Leipzig

Unsere Spender*innen und Unterstützer*innen des GeyserHaus e.V.

 

Ein Konzept von
Anzünder von Anzu

 

One Day in Leipzig

„Der Wert der Musik hängt nicht nur von ihrer virtuosen Technik oder der herausragenden Qualität des Werks selbst ab, sondern auch von der Zeit, die man mit der Musik verbringt, und den tiefgehenden Erinnerungen, die damit verbunden sind.“ — Anzu

 

 

Das Jahresprojekt des GeyserHaus e.V. „One Day in Leipzig“ bringt die Leipziger Community unter dem Motto „Wir gehen raus“ durch Kunst und Kultur zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten und Erlebnisse der Teilnehmenden –„Experten des Alltags“ –, die ihre Gedanken und Gefühle durch Musik und Kunst zum Ausdruck bringen.

Die Aufführung hebt die Gemeinsamkeiten der Community hervor, die sich im GeyserHaus trifft. Musik dient dabei als universelle Sprache, die zwischen Generationen, Kulturen und Emotionen vermittelt. Die gemeinsame Wahrnehmung und der Austausch stehen im Vordergrund, indem die Beiträge der „Experten des Alltags“ in enger Verbindung mit dem Publikum erfahrbar werden.

„One Day in Leipzig“ schafft durch das Teilen dieser Wahrnehmungen eine Vision für ein zukünftiges Miteinander in der Stadt.

Alles Gute zum Alltag!